Schlagwort: Darmgesundheit

Schlafstörung Frau im Bett
Allgemeine Gesundheitsberatung

Magen-Darm-Infekt: So kann ich mir selbst schnell helfen

Magen-Darm-Infekt: So kann ich mir selbst schnell helfen Ein Magen-Darm-Infekt ist eine Erkrankung, die meist durch Viren oder Bakterien verursacht wird und sich durch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen äußert. Die meisten Menschen werden im Laufe ihres Lebens mindestens einmal von einem Magen-Darm-Infekt betroffen sein. Hier sind einige

Weiterlesen »
Frühstücksbowl bei erhöhtem Cholesterin Rezept
Darmgesundheit

Flohsamen: Superfood für einen gesunden Darm

Flohsamen: Powerfood für einen gesunden Darm! Flohsamen sind ein wichtiger Bestandteil einer darmbewussten Ernährung, da sie viele gesundheitliche Vorteile bieten. Als Quelle von löslichen Ballaststoffen können sie helfen, die Verdauungsgesundheit zu fördern, den Cholesterinspiegel zu senken, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und sogar beim Abnehmen helfen. In diesem Text werde ich

Weiterlesen »
Ernährung bei Reizdarm und Morbus Crohn appoco
Darmgesundheit

Chronische Verstopfung: Ursachen, Hausmittel und langfristige Lösungen

Chronische Verstopfung: Ursachen, Hausmittel und langfristige Lösungen Als Chronische Verstopfung (Chronische Obstipation) wird ein häufiger Gesundheitszustand bezeichnet, bei dem der Stuhlgang schmerzhaft oder unregelmäßig ist. Für die Betroffenen ist das sehr unangenehm, auch da andere Symptome, wie Blähungen und Co. dazukommen und zum Teil starke Schmerzen verursachen. Es ist wichtig zu

Weiterlesen »
Allergie gegen Antibiotika
Allgemeine Gesundheitsberatung

Trübe Stimmung und Winter Blues – Vielleicht mangelt es Ihnen am Glückshormon Serotonin?

Trübe Stimmung, leichte Depression oder Winter Blues – Vielleicht mangelt es Ihnen am Glückshormon Serotonin? So kommen Sie wieder in Tritt! Serotonin ist ein sogenannter Neurotransmitter, der natürlich im Körper vorkommt und an der Regulierung verschiedener Funktionen beteiligt ist. Serotonin wird hauptsächlich im Verdauungstrakt und im zentralen Nervensystem produziert und

Weiterlesen »
Mann über 50 mit Bart - Depression appoco
Darmgesundheit

So kann ein gesunder Darm bei Depression helfen!

So kann ein gesunder Darm bei Depression helfen! Werden Depressionen direkt im Darm ausgelöst? Nein werden Sie wohl nicht, denn Depression beschreibt eine kompliziertes Zusammenwirken psychischer Belastungen (z.B. Verletzung, Trauer, Stress) mit daraus resultierenden Veränderungen im Körper. Ob es zu einer Depression kommt oder nicht, wenn solche psychischen Traumata auftreten,

Weiterlesen »
Allgemeine Gesundheitsberatung

Die optimale Ernährung im Alter

Die optimale Ernährung im Alter Seniorenteller, Schonkost und Caffè Hag – so stellt man sich die Ernährung im Alter vor. Das ist allerdings nicht nur überholt, sondern auch alles andere als optimal. Denn da der Stoffwechsel älterer Menschen weniger Energie umsetzt, ist es wichtig die Ernährung anzupassen. Dazu kommen auch

Weiterlesen »
Ernährung bei Reizdarm und Morbus Crohn appoco
Darmgesundheit

Reizdarm und Reizdarmsyndrom – Das können Sie tun!

Reizdarm und Reizdarm – Syndrom. Das können Sie tun! Reizdarm ist sehr unangenehm. Die Beschwerden der Betroffenen reichen von starken und schmerzhaften Blähungen, über Durchfall, Bauchschmerzen, Völlegefühl und Verstopfung zu so ziemlich jedem Symptom eines gewöhnlichen Magen-Darm-Infekt. Da die Beschwerden nicht eindeutig sind und jedes Symptom für sich auch sehr

Weiterlesen »
Medikamente gegen Morbus Crohn appoco
Darmgesundheit

Gibt es eine Morbus Crohn Behandlung ohne Medikamente?

Gibt es eine Morbus Crohn Behandlung ohne Medikamente? Ein Morbus Crohn ist eine ernsthafte Erkrankung, die nicht ohne Medikamente und ärztliche Behandlung verlaufen sollte. Vor allem haben Morbus Crohn und die ebenfalls sehr verbreitete Colitis ulcerosa nichts mit einer gewöhnlichen Magen-Darm-Erkrankungen zu tun. Die Symptome einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED)

Weiterlesen »
Darmgesundheit Morbus Crohn Frau liegt erschöpft auf Bett
Darmgesundheit

Ernährungstabelle bei Morbus Crohn

Morbus Crohn: Ernährungstabelle je nach Phase der Erkrankung Morbus Crohn ist eine für Betroffene sehr unangenehme Erkrankung. Bisher ist noch nicht geklärt, wie der Morbus Crohn entsteht und welche Auslöser für die Krankheit verantwortlich sind. Es scheint aber so, dass Morbus Crohn vor allem erblich bedingt ist: Bisher sind mehr

Weiterlesen »