a) Registrierung mit Kundenaccount bei uns als Experte
Wenn Sie als Experte unsere Videosprechstunde anbieten möchten, ist es erforderlich, dass Sie bei uns einen Account anlegen und Ihre persönlichen Daten angeben, die wir zum Zweck der Abwicklung der Verträge über die Videosprechstunde und der Rechnungstellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig.
Bei Anlegen eines Accounts unter „Mein Konto“ werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Sie können diese, inklusive Ihres Nutzerkontos, im Kundenbereich stets löschen
b) Registrierung mit Kundenaccount bei uns als Patient
Wenn Sie die Leistungen der Experten via Videosprechstunde nutzen möchten, benötigen Sie einen Kundenaccount bei uns. Zur Erstellung dieses Accounts müssen Sie Ihre persönlichen Daten angeben, welche wir zum Zweck der Abwicklung der Verträge über die Videosprechstunde und der Rechnungstellung benötigen. Notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig.
Die von Ihnen bei Erstellung des Accounts unter „Mein Konto“ angegebenen Daten werden widerruflich gespeichert. Die von Ihnen angegebenen Daten, inklusive Ihres Nutzerkontos, können Sie im Kundenbereich stets löschen.
d) Zahlungsdienstleister
Sowohl für Ihre Abrechnung der Leistungen als Experte als auch für die Abrechnung der Inanspruchnahme durch Sie als Patient nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Ireland (nachfolgend „Stripe“).
Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse, eine effiziente und sichere Zahlungsmethode anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In dem Zusammenhang erfassen wir folgende Daten und geben diese an Stripe weiter, soweit es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO):
Experte:
• Telefonnummer mobil (für Authentifizierung),
• Art des Unternehmens
• Adresse geschäftlich
• Vorname, Nachname
• E-Mail-Adresse geschäftlich
• Geburtsdatum
• TelefonNr geschäftlich
• Umsatzsteuernr (optional)
• Branche
• Webseitenadresse
• Produktbeschreibung
• IBAN mit Land und Währung für Zahlungsempfang
• Kundensupport-Telefon-Nr
• Adressnachweisdokument (z.B. Meldebescheinigung)
• Ausweiskopie
Patient:
• Name, Vorname,
• Zahlender,
• Betrag,
• Name, Vorname des Empfängers,
• Zahlungsdaten
Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten können wir eine Zahlung über Stripe nicht durchführen.
Stripe nimmt bei Datenverarbeitungstätigkeiten eine Doppelrolle als Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter ein. Als Verantwortlicher verwendet Stripe Ihre übermittelten Daten zur Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen. Dies entspricht dem berechtigten Interesse Stripes (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und dient der Vertragsdurchführung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir haben auf diesen Prozess keinen Einfluss.
Als Auftragsverarbeiter fungiert Stripe, um Transaktionen innerhalb der Zahlungsnetzwerke abschließen zu können. Im Rahmen des Auftragsverarbeitungsverhältnisses wird Stripe ausschließlich nach unserer Weisung tätig und wurde im Sinne des Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
Zudem hat Stripe Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen Stripe personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Weitere Informationen zu Widerspruchsmöglichkeiten gegenüber Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/privacy-center/legal
Ihre Daten werden von uns bis zum Abschluss der Zahlungsabwicklung gespeichert. Dazu zählt auch der Zeitraum der für die Bearbeitung von Rückerstattungen, Forderungsmanagement und Betrugsprävention erforderlich ist.