Schlagwort: Naturheilkunde

Darmgesundheit Morbus Crohn Frau liegt erschöpft auf Bett
Allgemeine Gesundheitsberatung

Leukozytose: Was eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen bedeuten kann

Leukozytose: Was eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen bedeuten kann Die Gesundheit unseres Blutes spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Weiße Blutkörperchen, auch Leukozyten genannt, sind ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems. Sie schützen unseren Körper vor Infektionen und spielen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung unserer Gesundheit. Doch was passiert, wenn

Weiterlesen »
Schlafstörung Frau im Bett
Allgemeine Gesundheitsberatung

Darmsanierung nach Antibiotika: Wiederherstellung der Darmflora für eine gesunde Verdauung

Darmsanierung nach Antibiotika: Wiederherstellung der Darmflora für eine gesunde Verdauung Antibiotika sind verbreitete Medikamente, die bei der Bekämpfung von bakteriellen Infektionen eine wichtige Rolle spielen. Sie können jedoch auch unerwünschte Nebenwirkungen haben, insbesondere auf die Darmbakterien. Die Darmflora, auch als Darm-Mikrobiom bekannt, besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen, darunter vor

Weiterlesen »
Lippen Frau
Allgemeine Gesundheitsberatung

Herpes im Mund, was tun? Tipps und Hausmittel

Herpes im Mund, was tun? Tipps und Hausmittel Herpes im Mund ist eine schmerzhafte Infektion, die durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht wird. Es kann sich als kleine Bläschen auf den Lippen, im Mund oder an anderen Stellen im Gesicht manifestieren. Diese Bläschen können platzen und sich zu schmerzhaften Geschwüren entwickeln.

Weiterlesen »
Mund
Allgemeine Gesundheitsberatung

Entzündung im Mund. Was hilft?

Entzündung im Mund. Was hilft? Wenn Sie schon einmal Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen im Mundbereich hatten, dann wissen Sie, wie unangenehm und störend diese sein können. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Artikel die Symptome und mögliche Ursachen von Entzündungen im Mundbereich näherbringen und Ihnen Tipps geben, wie Sie diese

Weiterlesen »
Darmgesundheit Morbus Crohn Frau liegt erschöpft auf Bett
Allgemeine Gesundheitsberatung

Gliederschmerzen ohne Fieber – woran kann es liegen?

Gliederschmerzen ohne Fieber – woran kann es liegen? Gliederschmerzen können sehr unangenehm sein und uns im Alltag stark einschränken. Wir kennen es meist als eine lästige Begleiterscheinung einer Erkältung. Sie kommen in der Regel mit Fieber, Husten, Schnupfen und dazu kennen wir noch diese nervigen Schmerzen im Kopf.  Wenn jedoch

Weiterlesen »
Schlafstörung Frau im Bett
Allgemeine Gesundheitsberatung

Magen-Darm-Infekt: So kann ich mir selbst schnell helfen

Magen-Darm-Infekt: So kann ich mir selbst schnell helfen Ein Magen-Darm-Infekt ist eine Erkrankung, die meist durch Viren oder Bakterien verursacht wird und sich durch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen äußert. Die meisten Menschen werden im Laufe ihres Lebens mindestens einmal von einem Magen-Darm-Infekt betroffen sein. Hier sind einige

Weiterlesen »
Frühstücksbowl bei erhöhtem Cholesterin Rezept
Darmgesundheit

Flohsamen: Superfood für einen gesunden Darm

Flohsamen: Powerfood für einen gesunden Darm! Flohsamen sind ein wichtiger Bestandteil einer darmbewussten Ernährung, da sie viele gesundheitliche Vorteile bieten. Als Quelle von löslichen Ballaststoffen können sie helfen, die Verdauungsgesundheit zu fördern, den Cholesterinspiegel zu senken, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und sogar beim Abnehmen helfen. In diesem Text werde ich

Weiterlesen »
Allgemeine Gesundheitsberatung

Natürliche Hausmittel gegen Juckreiz im Intimbereich

Natürliche Hausmittel gegen Juckreiz im Intimbereich Juckreiz im Intimbereich ist ein häufiges und oft unangenehmes Problem. Es kann viele Gründe haben, von einer Pilzinfektion, über hormonelle Veränderungen, bis hin zu einer allergischen Reaktion. Unabhängig von der Ursache kann Juckreiz im Intimbereich sehr unangenehm sein und viele Auswirkungen auf das tägliche

Weiterlesen »
Hypertonie Blutdruck Messgerät appoco
Ernährung

Schlaganfall vorbeugen: Mit diesen fünf Schritten senken Sie ihr Schlaganfallrisiko deutlich!

Schlaganfall vorbeugen: Mit diesen fünf Schritten senken Sie ihr Schlaganfallrisiko deutlich! Schlaganfall – eine ernste Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Es ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und kann zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen und einer reduzierten Lebensqualität führen.  Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Durchblutung des Gehirns gestört wird, entweder durch

Weiterlesen »