
Helga Grafe
Apothekerin Helga Grafe Dozententätigkeit in Anatomie, Physiologie, allgemeine Krankheitslehre und
In der Regel benötigen Erwachsene folgende essentielle Nährstoffe täglich:
Die spezifischen Mengen dieser wichtigsten Nährstoffe, die Sie benötigen, hängen von Ihrem Alter, Geschlecht, Gewicht und ihrer körperlicher Aktivität ab. Der Alterungsprozess kann sich auch auf Ihren Nährstoffbedarf auswirken. Zum Beispiel benötigen ältere Erwachsene möglicherweise mehr Vitamin B12 und Vitamin D, da es für sie schwieriger sein kann, diese Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen.
Um diese Nährstoffen in ausreichender Menge zu bekommen, ist es wichtig, eine abwechslungsreiche Ernährung beizubehalten, die ein Gleichgewicht verschiedener Nahrungsmittel aus jeder der fünf Lebensmittelgruppen beinhaltet:
Darüber hinaus ist es wichtig den ganzen Tag über ausreichend Wasser zu trinken.
Wenn dauerhaft eine ausreichende Versorgung an Mikronährstoffen fehlt, kann Ihr Körper auf sehr unterschiedliche Arten reagieren. Der menschliche Stoffwechsel ist komplex und kann zeitweise einen Mangel ausgleichen, langfristig äußert sich ein Mangel an den wichtigsten Nährstoffe mit Symptomen. Hier sind einige Beispiele, wie verschiedene Nährstoffmängel den Körper beeinflussen können:
Es ist wichtig sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren, um sicherzustellen, dass Ihr Körper das hat, was er braucht, um richtig zu funktionieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen bestimmte Nährstoffe fehlen, ist es eine gute Idee, mit einem appoco Berater zu sprechen, um weitere Meinung und Anleitungen zu erhalten.
Fragen Sie echte Experten, die sich ganzheitlich für Sie interessieren. Unabhängige Gesundheitsberatung durch hochqualifizierte Apotheker und Naturheilkundler.
Probieren Sie es aus, für nur 9,95 € werden sie erste Fragen los und können Ihren Experten kennenlernen. Buchen Sie eine umfangreiche Beratung, wird ihnen dieser Betrag natürlich angerechnet!
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Menschen Schwierigkeiten haben, die richtigen Nährstoffe aus ihrem täglichen Essen zu bekommen. Hier die wichtigsten:
Insgesamt gibt es viele Faktoren, die zu einer schlechten Ernährung beitragen können, und es kann auch für gesunde Menschen schwierig sein, nachhaltig alle Vitamine und Mineralstoffe, die sie benötigen, allein aus der Nahrung zu erhalten. Wird der Referenzwert („täglicher Bedarf“) dauerhaft nicht erreicht, können Supplemente erforderlich sein, um sicherzustellen, dass der Nährstoffbedarf gedeckt wird. Es ist jedoch immer am besten, zuerst Nährstoffe aus der Nahrung zu erhalten und sich mit einem Experten zu beraten, bevor Sie mit selbst mit Nahrungsergänzung beginnen.
Am besten ist es, essenzielle Nährstoffe aus der Nahrung zu beziehen, anstatt sich auf Nahrungsergänzungsmittel zu verlassen. Dies liegt daran, dass Vollwertkost eine komplexe Kombination aus Nährstoffen und anderen nützlichen Verbindungen bietet. Wie diese innerhalb des menschlichen Organismus genau zusammenarbeiten wird auch heute noch nicht vollständig verstanden und ist nie genau mit Nahrungsergänzungsmitteln replizierbar. Zum Beispiel enthalten Obst und Gemüse eine breite Palette von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die zusammenarbeiten, um eine gute Gesundheit zu fördern. Dazu kommt, dass die sogenannte Bioverfügbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln oft gering ist. Wasserlösliche Vitamine werden über den Urin ausgeschieden, andere Mittel erreichen nie den Darm, sondern werden von der Magensäure zerstört. Einzelne Nährstoffe, insbesondere nicht wasserlösliche Vitamine können im Körper angereichert werden und beispielsweise Hautreizungen oder andere unerwünschte Nebenwirkungen erzeugen. Frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel ohne Apothekenpflicht oder Rezeptpflicht sind in der Regel daher sehr niedrig dosiert, um diese Nebenwirkungen zu minimieren.
In einigen Fällen können jedoch eine Ergänzungen erforderlich sein, um sicherzustellen, dass der Nährstoffbedarf gedeckt wird. Zum Beispiel können ältere Erwachsene Schwierigkeiten haben, bestimmte ihren Bedarf aus der Nahrung alleine aufzunehmen, und benötigen möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel, um sicherzustellen, dass sie die wichtigsten Vitamine und Mineralien erhalten. In ähnlicher Weise benötigen Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen, wie Magen-Darm-Störungen oder Nahrungsmittelallergien, möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel, um ihren Nährstoffbedarf zu decken.
Wenn Sie erwägen, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, ist es wichtig, sich mit einem Experten zu beraten, um festzustellen, ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich erforderlich sind, und eine qualitativ hochwertige Ergänzung zu wählen, die wirklich ihren Bedürfnissen entspricht. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine gesunde Ernährung sind und nicht pauschal verwendet werden sollten, um eine ungesunde Ernährung auszugleichen.
Hier sind fünf Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Ernährung zu verbessern und täglich die Nährstoffe zu erhalten, die Ihr Körper benötigt:
Alles ins allem lässt sich feststellen, dass eine vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung den Energiebedarf und den Bedarf an Mikronährstoffen ohne weiteres decken kann. Dabei spart man auch Kalorien, beugt Übergewicht vor und die tägliche Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln ist nicht mehr nötig.
Apothekerin Helga Grafe Dozententätigkeit in Anatomie, Physiologie, allgemeine Krankheitslehre und
Apothekerin Bettina Drotleff Umfassende Weiterbildung im Bereich Ernährungsberatung Ausgebildete Fachberaterin
Apothekerin Dr. Uta Schettler Ausgebildete Heilpraktikerin mit eigener Naturheilpraxis promovierte
Wichtig: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise zum Zusammenhang zwischen Hausmitteln, Ernährung, und Nährstoffmangel. Er darf nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden und kann die Beratung durch einen Experten nicht ersetzen. Bitte suchen Sie bei starken Beschwerden einen Arzt auf.
Quellen und weitere Informationen
Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung:
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/10-regeln-der-dge/
https://www.apotheken.de/krankheiten/hintergrundwissen/10351-vitaminmangel
Magen-Darm-Infekt: So kann ich mir selbst schnell helfen Ein Magen-Darm-Infekt ist eine Erkrankung, die meist durch Viren oder Bakterien verursacht wird und sich durch Symptome
Magen-Darm-Erkrankung: Warum sie oft zu Erschöpfung führt und was ich dann tun kann! Magen-Darm-Erkrankungen, auch oft Magen-Darm-Grippe genannt, können sehr unangenehm sein und zu Erschöpfung führen. In
Alkoholallergie: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung Alkohol ist ein weit verbreitetes Genussmittel und gehört für viele Menschen zu gesellschaftlichen Anlässen einfach dazu. Gerade in Deutschland
Flohsamen: Powerfood für einen gesunden Darm! Flohsamen sind ein wichtiger Bestandteil einer darmbewussten Ernährung, da sie viele gesundheitliche Vorteile bieten. Als Quelle von löslichen Ballaststoffen
Schlaganfall vorbeugen: Mit diesen fünf Schritten senken Sie ihr Schlaganfallrisiko deutlich! Schlaganfall – eine ernste Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Es ist die dritthäufigste Todesursache
Vitamin D-Mangel kann zu unerwarteter Gewichtszunahme führen Wenn ihr Gewicht ohne erkennbaren Grund steigt, kann es an einem Vitamin D Mangel liegen. Auch wenn die