
5 Vorteile von KI-gestütztem Dokumentenmanagement, die Ihr Unternehmen sofort verbessern
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, täglich wachsende Mengen an Dokumenten effizient zu verwalten. Klassische Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) bieten eine gute Basis, doch erst durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz wird die Dokumentenverwaltung wirklich effizient. Moderne DMS-Software mit KI-Unterstützung automatisiert Prozesse, verbessert die Suchfunktion und erhöht die Sicherheit – ein echter Gamechanger für Unternehmen.
Wir haben für Sie 5 Vorteile zusammengefasst, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen nutzen können.
1. Automatisierte Dokumentenerfassung und Klassifikation
Mit einer KI-gestützten DMS-Software entfällt die manuelle Sortierung und Kategorisierung von Dokumenten. KI erkennt automatisch Dokumententypen wie Rechnungen, Verträge oder Kundenkorrespondenz und speichert sie an der richtigen Stelle. Das spart Zeit und reduziert Fehler.
2. Schnellere und präzisere Dokumentensuche
Dank semantischer Suche und natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) findet eine digitale Dokumentenverwaltung relevante Dateien in Sekunden. Statt sich durch Ordnerstrukturen zu kämpfen, kann man einfach fragen: „Zeige mir alle Verträge mit einer Laufzeit von über einem Jahr“. Tatsächlich kann die KI sogar noch viel mehr. Sie kann Fragen direkt mit dem Wissen der Dokumente beantworten und nur die Quelle der Antwort referenzieren, so dass der User die Antwort dort nachprüfen kann. Das ermöglicht es einen Großteil aller Dokumentensuchen in wenigen Sekunden abzuhandeln. In Pilotprojekten konnten wir die Zeit für die Suche nach und in Dateien um 94% verkürzen konnten.
3. Automatisierte Workflows und Prozessoptimierung
Ein Dokumentenmanagement-System mit KI kann Dokumente automatisch an die zuständigen Abteilungen weiterleiten. Rechnungen durchlaufen Freigabeprozesse, Verträge werden automatisch zur Prüfung vorgelegt – das reduziert manuelle Arbeitsschritte und minimiert Verzögerungen. Anders als bei regelbasierten Workflows kann KI die Inhalte der Dateien selber bewerten und entsprechend Entscheidungen treffen, wie mit dem Dokument am besten umzugehen sei.
4. Höhere Datensicherheit und Compliance
Durch KI-gestützte Sicherheitsmechanismen können sensible Dokumente erkannt und mit entsprechenden Zugriffsbeschränkungen versehen werden. DMS-Software für kleine Unternehmen und große Konzerne profitieren gleichermaßen von automatisierter Einhaltung von Compliance-Vorgaben wie DSGVO oder GoBD. KI kann zudem die bestehende Sicherheitskonzepte analysieren und zum Beispiel Zugriffsrechte und ähnliches anhand des bestehenden Orgcharts selbstständig aktualisieren.
5. Fehlerreduktion und Qualitätssteigerung
KI kann Dubletten eliminieren, fehlende Datenfelder identifizieren und Fehler in Dokumenten erkennen. Das verbessert die Qualität der Dokumentenverwaltung und verhindert Probleme durch falsche oder veraltete Informationen.
Fazit
Ein KI-gestütztes Dokumentenmanagement-System optimiert Prozesse, steigert die Effizienz und reduziert Fehler. Egal ob DMS für kleine Unternehmen oder Großkonzerne – wer auf intelligente DMS-Software setzt, spart Zeit, senkt Kosten und arbeitet strukturierter. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Dokumentenmanagement mit KI in dein Unternehmen zu integrieren!
Wie? Unsere appoco document Lösung bietet Ihnen genau das!